Dr. Henry Meyer zu Schwabedissen

Veröffentlichungen
• Christian Parsow und Henry Meyer zu Schwabedissen (2009): Korruptionsbekämpfung durch Selbststeuerung, in: Risk, Compliance & Audit Nr. 3, S. 34-37, Köln.
• Henry Meyer zu Schwabedissen (2006): Korruptionssanktionen gegen Unternehmen, Rezension zu Prüfer, Geralf (2004): Korruptionssanktionen gegen Unternehmen – Regelungsdefizite/Regelungsalternativen, in: zfwu 7(3), S. 388-391, Berlin.
• Ingo Pies, Peter Sass und Henry Meyer zu Schwabedissen (2005): Prävention von Wirtschaftskriminalität: Zur Theorie und Praxis der Korruptionsbekämpfung, Wirtschaftsethik-Studie Nr. 2005-2, hrsg. vom Lehrstuhl für Wirtschaftsethik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Sektion Wirtschaftswissenschaften der Stiftung Leucorea in der Lutherstadt Wittenberg.
• Ingo Pies und Henry Meyer zu Schwabedissen (2004): Ethik und Ökonomik: Ein Widerspruch?,
in: Wolfgang Bergsdorf et. al (Hrsg.): Ethik in der Krise – Ethik für die Krise, Weimar, S. 83-97.
Ausbildung
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle
- Handelshochschule Leipzig (Diplom), Leipzig
- Escuela de Administración de Empresas (EAE), Barcelona, Spanien
- Katholische Universität Eichstätt, Ingolstadt
Berufliche Tätigkeit: Projektmitarbeit und Praktika
- Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf
- PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main
- Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik, Lutherstadt Wittenberg
Thema des Promotionsvorhabens
Integrität durch Selbststeuerung – Möglichkeiten unternehmerischer Selbststeuerung in der Korruptionsbekämpfung
Interessensgebiete
- Prävention von Wirtschaftskriminalität (insbesondere Korruption)
- Corporate Compliance